
PMR IN DER LANGVERSION (17 MUSKELGRUPPEN)
Die PMR-Langversion eignet sich gut für Einsteiger, die keine Erfahrung mit Progressiver Muskelentspannung haben. Schritt für Schritt wird die Entspannung einzelner Muskelgruppen "erarbeitet" um dann am Ende die Entspannung des ganzen Körpers zu erzielen.
Aber auch für "Langzeitübende", die ihren Körper ganz präzise wahrnehmen möchten, die kleinsten Körperreaktionen in jeder einzelnen Muskelgruppe spüren wollen, ist es eine gute Hilfe, Muskelverspannungen abzubauen und auch seelisches "Gleichgewicht" wieder herzustellen.
"Ritualisieren" Sie ein wenig PMR und freuen Sie sich auf die Zeit, die Sie sich nehmen!
Wann? - Das hängt von Ihrer Tagesstruktur ab. Bauen Sie sich in den Vor-oder Nachmittagsstunden eine feste halbe Stunde ein, aber nicht nach einem üppigen Essen oder umgekehrt, wenn Sie hungrig sind! Auch nicht zwischen engen Terminen, denn da sind Ihre Gedanken ganz "woanders".
Abends eignet sich PMR dann zum " entschleunigen"... Wundern Sie sich also nicht, wenn am nächsten Morgen Sie sich nicht mehr an 's Ende der Übungen erinnern können:-)
Wo? - Es sollte ein geeigneter und gut gelüfteter Raum sein, wo Sie nicht gestört werden.
Ein gedämmtes Licht im Raum, leise Musik im Hintergrund "verschönern" dann das Ganze.
Wie? - Im Liegen, sowie im Sitzen auf einem Stuhl, oder im Sessel, dessen Lehne dann Ihren Kopf stützt. Vielleicht brauchen Sie ein kleines Kissen für den Nacken. Eine Decke zum zudecken ist manchmal auch hilfreich, um besser entspannen zu können. Kurz gesagt: Sie machen es sich so richtig gemütlich...
Nach dem Üben lassen Sie sich dann etwas Zeit, die Übungsstunde ausklingen zu lassen...
